Dein Warenkorb ist gerade leer!

Trauerbegleitung und Übergangsrituale – Praxistool
Durch das Dunkel ins Licht
Schamanische Coaching-Tools für Trauerbegleitung & Übergangsrituale
Wenn Worte nicht mehr reichen, braucht es Rituale, die die Seele berühren.
In diesem tief transformierenden Seminar lernst du, wie du Menschen in Zeiten von Verlust, Abschied und Neubeginn liebevoll und sicher begleitest – mit schamanischen Methoden, die Trost schenken, Wandlung ermöglichen und Licht ins Dunkel bringen.
Die Termine stehen noch nicht fest – du kannst dich aber jetzt schon unverbindlich vormerken lassen und wirst als Erste/r informiert, sobald das Seminar buchbar ist.
Durch das Dunkel ins Licht
Schamanische Coaching-Tools für Trauerbegleitung und Übergangsrituale
Wenn die Seele weint, braucht sie einen sicheren Raum – und einen Menschen, der den Weg durch das Dunkel kennt.
Dieses intensive Seminar öffnet dir den Zugang zu einem tief schamanisch inspirierten Begleitansatz für Trauer, Verlust und seelische Übergänge – mit Herz, Hingabe und heilender Tiefe.
Ob du selbst durch einen Abschied gehst oder als Coach, Therapeut/in oder Begleiter/in Menschen in schweren Zeiten stärkst – hier erhältst du kraftvolle Rituale, fundierte Tools und eine neue spirituelle Perspektive auf das, was bleibt, wenn das Alte geht.
Warum dieses Seminar?
Trauer ist mehr als Schmerz – sie ist eine Schwelle, eine Initiation, ein Tor zu neuer Tiefe. In schamanischen Kulturen gilt der Umgang mit Tod, Verlust und Wandlung als heilige Aufgabe.
Dieses Seminar gibt dir die Werkzeuge, diesen Raum sicher, liebevoll und transformierend zu halten.
Du lernst, wie du mit Ritualen wie Klagereisen, Ahnenfeuern, Seelenanteils-Rückholungen und kraftvoller Symbolarbeit Menschen durch Zeiten von Verlust und Neuausrichtung begleitest – ohne dich selbst zu verlieren.
Die Reise durch das Dunkel ins Licht:
- Der Ruf des Abschieds
Erkenne Trauer als Übergang, nicht als Ende.
Wir würdigen persönliche Erfahrungen, entdecken die Trauerreise als Initiation und gestalten erste rituelle Räume des Loslassens. - Raum für Schmerz
Halte Emotionen sicher, ohne sie zu retten.
Erlerne die Kunst des Raumhaltens und des Nicht-Handelns. Wir bewegen Trauer durch Klang, Körper und kreative Symbolarbeit. - Seelenkontakt und Ahnenverbindung
Öffne dich für jenseitige Verbindung.
In geführten Reisen, Kontakt- und Ahnenritualen findest du Wege, die unsichtbare Welt mit Respekt und Ethik einzubeziehen. - Integration & Neubeginn
Finde die Kraft hinter dem Schmerz.
Wir holen verlorene Seelenanteile zurück, lösen Seelenverträge und wenden uns dem inneren Neubeginn zu. - Zurück ins Leben
Was bleibt, wenn der Abschied vollzogen ist?
Du erhältst alltagstaugliche Tools, Rituale und Reflexionsräume, um Trauerprozesse langfristig zu begleiten – und den Weg ins Leben zu feiern.
Was dich erwartet:
In diesem Seminar erwartet dich eine schamanisch fundierte Trauerarbeit mit tiefgehender Ritualpraxis und Seelenkontakt. Du lernst praxisnahe Tools kennen – darunter Symbolarbeit, Klagereisen, Naturcoaching und das Ahnenfeuer – und bekommst kraftvolle Instrumente an die Hand, um Menschen achtsam durch ihre Trauer zu begleiten. Gleichzeitig stärkst du deine eigene emotionale Sicherheit als Begleiter/in durch bewährte Strategien für Selbstschutz, Abgrenzung und Erdung.
Für wen ist dieses Seminar?
Dieses Training richtet sich an Coaches, Therapeut/innen und Heilpraktiker/innen, ebenso wie an Sterbe- und Trauerbegleiter/innen sowie schamanisch Praktizierende, die ihre Arbeit vertiefen und um rituelle Tools erweitern möchten.
Dein Nutzen:
Du vertiefst deine Kompetenz im sensiblen Feld von Verlust und Abschied und lernst, wie du Trauerprozesse liebevoll, rituell, körperlich und seelisch begleiten kannst. Du wirst sicherer im Umgang mit starken Emotionen, energetischen Grenzen und seelischen Prozessen – und du erlebst deine eigene innere Wandlung hin zu mehr Tiefe, Mitgefühl und Klarheit.
Berühre Seelen. Halte Raum. Heile mit Mitgefühl.
Buche jetzt deinen Platz für „Durch das Dunkel ins Licht“ – und werde Wegbegleiter/in für Menschen in der Tiefe des Wandels.
Trauer ist kein Ende. Sie ist ein Übergang – in eine neue Form von Leben, Verbindung und Licht.